Keys to Success – Die Idee
Die Grenze der körperlichen Belastbarkeit ist erreicht – die Ressourcen im neuroplastischen und mentalen Bereich sind aber bei weitem nicht ausgeschöpft.
Keys to Success kann einen neuen Impuls bringen, eine andere Sichtweise aufzeigen. Das Konzept sieht sich als Zusatzangebot für Sportler, die bereit sind, über intelligente Wege ihren Erfolg zu steigern. Keys to Success setzt in erster Linie auf eine neue Verbindung zwischen Gehirn und körperlicher Leistung.
Das Konzept
Das Konzept
Das Drei-Säulen-plus Konzept
Ungewöhnlich für Außergewöhnliches! Kampfsport, Tanz und Musik und ein schnelles Auge als Erfolgsfaktoren für den Leistungssport.
Der Ideengeber
Hat über 30 Jahre Berufserfahrung in der Behandlung von Patienten, Freizeit- und Leistungssportlern gesammelt und verfügt über ein unglaubliches Wissen und Können vor allem im Leistungssport
Klaus Breitung
Gründer von PhysioSport Köln
Klaus Breitung ist 65 Jahre alt. In der Jugend gehörte er zu Deutschlands schnellsten Mittelstreckenläufern. Bevor er später Sport in Köln studierte, wollte er wissen wie der Körper funktioniert und machte eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.
Er begann seine Arbeit mit Sportlern bereits 1981 mit der Betreuung der Basketballmannschaft Saturn Köln. Von 1984 bis 2013 betreute er die Basketball-Nationalmannschaft u.a. mit Dirk Nowitzki. Später die Telekom Baskets Bonn, die Köln 99ers, und jetzt die Rheinstars.
Außerdem arbeitet er für den Olympiastützpunkt Rheinland und darüber hinaus für Athleten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes und für verschiedene Clubs der Fußball-Bundesliga.
Klaus Breitung ist Physiotherapeut und Osteopath. Er studierte Sport und bildet sich ständig fächerübergreifend weiter, wie z.B. in Kinesiologie, TCM, Ernährungslehre. Er ist Gründer von PhysioSport Köln und zusätzlich Miteigentümer der PhysioSport Klaus Breitung/Klaus Seifner GbR sowie Initiator von Keys to Success.